1390 Librarius-Relief
1
2
3
4
3D-Ansicht




1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 Jan.
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
3 © FÖ 40, 2001, 419 Abb. 96
4 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Piber (Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- 1987 bei Renovierung entdeckt, liegend eingem.
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Piber (Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- in der Kirche an der Nordwand liegend eingem.
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Piber - Pfarrkirche Sankt Andreas
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 057 Höhe: 072 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Diener (Librarius - Scriba): in Bogennische auf flachem Podest Mann in kurzer Tunica, in den Händen geöffnete Rolle (volumen). Vor ihm Rollenbehälter.
- Kommentar
- Siehe Nr. 1608, vielleicht zusammengehörig (?)
Referenzen
- Literatur
- Weber, RÖ 19/20, 230 Nr. 325; Hebert, Römersteine in Piber 1996 Nr. 13; Wagner, FÖ 2001, 426 Abb. 115; CSIR Flavia Solva. Die Grabbaureliefs (erster Teil) 2021 Nr. 71
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1390
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-29 16:06:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.