13899 Grabaltar der Annava Helena

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- San Canzian d Isonzo (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- San Canzian d Isonzo (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- an der Westseite der Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- oberes Profil abgeschlagen, Sockel fehlt
- Maße
- Breite: 071 Höhe: erh 078 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Annava |(mulieris) l(iberta) / Helena sibi / et M(arco) Poblicio / |(mulieris) l(iberto) Cruscillo / l(ocus) m(onumenti) q(uo)q(uoversus) p(edes) XVI
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01072; InscrAqu-01, 00800; Zaccaria in: Ad Aquas Gradatas 1991, 39 ff.
- Online Literatur
- EDCS-01600350; TM 556205
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13899
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-04 19:09:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.