1389 Fragment einer Grabinschrift
1
2
3



1 2 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2022 August
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Geistthal (Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- 1970 als Spolie in einem Bauernhof am Südhang des Römaskogel westlich von Geistthal
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Köflach (Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Köflach - Stadtmuseum
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- oben u.rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 038 Höhe: erh 029 Tiefe: 013
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Im Schriftfeld Ritzzeichnung. Stehende Frau in langem Gewand mit Gürtel.
- Inschrift
- N[---] / et Mo[---] / con(iunx) et Q(u)in[---] / Tinianu[s ---] / f(ilius) an(norum) XXV f[i]l(ii) [f(ecerunt?)]
Referenzen
- Literatur
- Weber, RÖ 1983/84 Nr. 2; Festschr. Modrijan 1978/79, 105; AE 1980, 00021; Illpron 1191
- Online Literatur
- EDCS-14400481
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1389
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-11-26 23:02:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.