13884 Meilenstein des Kaisers Tacitus


© Baden (Aargau) - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Baden (Baden [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- 1851
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae Helveticae, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Baden (Baden [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Museum
- Baden - Historisches Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Höhe: erh 105
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Imp(eratori) C(aesari) M(arco) / Cl(audio) Tacito / In[v]ic(to) Aug(usto) / p(ontifici) m(aximo) t(ribunicia) p(otestae) co(n)[s(uli)] / proco(n)s(uli) / Av(entico) l(eugas) LVI
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 275 n. Chr. - 276 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 17-02, 00594; CIL 13, 09076
- Online Literatur
- EDCS-12400336
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13884
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-29 16:42:52 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.