13868 Altar für Fortuna Redux, Aesculap und Salus

© RIB 445
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Chester (City of Chester, Cheshire, Great Britain)
- Fundumstände
- 1779 an der Nordseite des unteren Endes der Watergate Street
- Antiker Fundort / Provinz
- Deva, Britannia
Verwahrort

- Verwahrort
- London (Great Britain)
- Museum
- London - British Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1936, 0805.1
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., stark verwittert u. bestoßen
- Maße
- Höhe: erh 074
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Volutenpolster (pulvini) mit Masken, Schriftfeld profiliert gerahmt, oberhalb der Inschrift Girlande. Auf der linken Nebenseite oben Girlande, darunter Waffen und Geräte. Auf der rechten Nebenseite unter der Girlande Füllhorn, Schale (patera), Kanne.
- Inschrift
- Fortunae Reduci / [A]esculap(io) et Saluti eius / libert(i) et familia / [T(iti)] P[o]mponi T(iti) f(ilii) Gal(eria) Mamilian[i] / Rufi Antistiani Funisulan[i] / Vetton[i]ani leg(ati) Aug(usti) / d(onum) d(ederunt)
- Funktion
- legatus Augusti
Datierung
- Jahr
- 90 n. Chr. - 116 n. Chr.
- Begründung
- nach Malone
Referenzen
- Literatur
- CIL 07, 00164; The Roman Inscriptions of Britain 445; Wright - Richmond, Catalogue of the Roman inscribed and sculptured stones in the Grosvernor Museum Chester 1955, 11 Ex 1; CSIR Great Britain 9, 3; Malone, Legio XX Valeria Victrix (BAR 1491) 2006, 76 Nr. 1, 4
- Online Literatur
- EDCS-07800725; HD069724; RIB 445
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13868
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-02 17:32:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.