13865 Fragment einer Kaiserinschrift

© Brugg - Vindonissa Museum, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Windisch (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- 1911 Steinacker, außerhalb des Legionslagers
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindonissa, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Brugg (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Museum
- Brugg - Vindonissa-Museum
- Verwahrumstände
- Depot Zeughaus Windisch
- Inventarnummer
- 10503
Objekt
- Erhaltung
- oben, rechts u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 030 Höhe: erh 033 Tiefe: 008
- Material
- Kalkstein (Mägenwil)
- Inschrift
- In h[onorem] / Imp(eratoris) ⟦Ne[ronis Cl(audi) Caes(aris) Aug(usti)]⟧ / d[eo(?) ---] / cives Ro[mani qui ---] / sun[t ---] / CALF[---
- Varianten
-
CIL:
In h[onorem] / Imp(eratoris) [---] / F[---] / cives Ro[mani ---] / [---]SVN[---] / [---]CAIL[---
Datierung
- Phase
- Neronisch
- Jahr
- 54 n. Chr. - 68 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 11518; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80, 2 Nr. 173; Tituli Helvetici 2022, 314 Nr. 476
- Online Literatur
- EDCS-12200168; HD062206
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13865
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-07 10:13:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.