13858 Fragment einer Bauinschrift

© Basel - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Mandeure (Montbéliard [Arr.], Doubs, France)
- Fundumstände
- in den Thermen von "Muraille-Bourg"
- Antiker Fundort / Provinz
- Epamanduodurum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Basel (Basel-Stadt [Kanton], Schweiz)
- Museum
- Basel - Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 1904.144
Objekt
- Erhaltung
- Inschrift ursprünglich bis auf Fehlstellen in den drei letzten Zeilen ganz erhalten. Das Basler Fragment ist die obere linke Ecke.
- Maße
- Breite: erh 040,5 Höhe: erh 035 Tiefe: 003
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Flav[ius Catullus] / testam[ento ad marmoran]/dum bal[neum legavit r(ei) p(ublicae) |(denarios) LXXV(milia)] / quod C(aius) [Flavius Gallus her(es) p(erficiendum) c(uravit)] / [--- tributis legati s(upra) s(cripti)] / [--- consummationem]
- Varianten
-
CIL :
Flavius Catullus / testamento ad marmoran/dum balneum legavit r(ei) p(ublicae) |(denarios) LXXV(milia) / quod C(aius) F[lavius G]allus her(es) p(erficiendum) c(uravit) / [---] tributis legati s(upra) s(cripti) / [--- consum]mationem - Kommentar
- Eine weitere Inschrift des Catullus (CIL 13, 05417) wurde 1793 in Mandeure gef., heute in Montbéliard, Musée du château des ducs de Wurtemberg.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 05416
- Online Literatur
- EDCS-10800821
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13858
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-11 19:00:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.