13851 Grabinschrift der Claudia Maternina

© München - Archäologische Staatssammlung, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Untersaal / Saal an der Donau (Kelheim, Bayern, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Grünwald (München [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Museum
- Grünwald - Burgmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- IV 761
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., oben u. links Rest des Rahmens
- Maße
- Breite: erh 080 Höhe: erh 055 Tiefe: 029
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Cl(audiae) Maternina[e] / matri vix(it) an(nos) LX[---] / Hilarin(ae) Sammol[ae] / coniugi vivae C[---
- Errichter
- filius, coniux
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05939; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 355
- Online Literatur
- EDCS-27700215;HD060113
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13851
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-19 18:38:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.