13830 Altar für Mercurius Matutinus



© Corpus Inscriptionum Latinarum - CIL, Foto: Kresimir Matijevic 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Baden (Baden [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- 1712 in der Wehrmauer zwischen Schloss u. Stadt aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae Helveticae, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Zürich (Zürich [Kanton], Schweiz)
- Museum
- Zürich - Schweizerisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 3323
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, bestoßen
- Maße
- Breite: 047 Höhe: 071,5 Tiefe: 032
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Auf der linken Nebenseite mythische Figur: stehender Mercur. Auf der rechten Seite Baum.
- Inschrift
- Mercurio / Matutino / Iu[---]ris / ex voto / [s(olvit)] l(ibens) m(erito)
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 05235; Howald - Meyer, Die röm. Schweiz 1940 Nr. 259; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80, 2 Nr. 188; Neukom, CSIR Schweiz I, 7, 2002, 81 Nr. 50
- Online Literatur
- EDCS-10800641
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13830
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-26 08:34:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.