13826 Block mit Fortuna und Akanthuspflanze


© Basel - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Basel (aus Augst verschleppt ?) (Basel-Stadt [Kanton], Schweiz)
- Fundumstände
- bis 1990 am Haus Schifflände 8 verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Basilia, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Basel (Basel-Stadt [Kanton], Schweiz)
- Museum
- Basel - Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 1900.0
Objekt
- Erhaltung
- oben abgeschniiten, Kanten abgeschlagen, Seiten abgearbeitet
- Maße
- Breite: erh 044,5 Höhe: erh 055,5 Tiefe: 052
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Block mit Relief auf Vorder- und Rückseite. Vorn mythische Figur: stehende Fortuna in Chiton und Mantel, neben dem rechten Bein Reste eines Steuerruders. Auf der Rückseite mit Blattkranz verzierte Schale, aus der Akanthus wächst. Auf dessen Spitze Vogel mit kleiner Schlange im Schnabel. Seitlich der Schale Füllhörner mit Pinienzapfen und Akanthusstängel. Fragment eines Votivaltars ?
Referenzen
- Literatur
- Neukom, CSIR Schweiz I, 7, 2002, 106 Nr. N 6
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13826
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-16 16:01:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.