13821 Altar für Epona


© Basel - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Basel (Basel-Stadt [Kanton], Schweiz)
- Fundumstände
- 1900 im Kronengässlein (Fischmarkt)
- Antiker Fundort / Provinz
- Basilia, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Basel (Basel-Stadt [Kanton], Schweiz)
- Museum
- Basel - Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1904.248
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 044,5 Höhe: erh 048 Tiefe: 049
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- In h(onorem) d(omus) [d(vinae)] / deae Epo[nae] / L(ucius) Sollius F[---] / [S]ollius [---
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1901, 00096; CIL 13, 11539; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80 Nr. 229; A. Ferlut, Le culte des divinités féminines en Gaule Belgique et dans les Germanies 2, 2022, 399 nr. 136; Tituli Helvetici 2022, 385 Nr. 563
- Online Literatur
- HD062463; EDCS-12300043
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13821
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-07 09:49:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.