13815 Grabinschrift des Caius Finitius


Foto: Iris Schmidt 2025 August
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift zwischen Seitenfeldern
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Villach - Sankt Martin (Villach Statutarstadt, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1992 bei der Renovierung des Pfarrhofes von St. Martin
- Antiker Fundort / Provinz
- Santicum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Villach (Villach Statutarstadt, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- im Foyer des Pfarrzentrums St. Martin
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente, stark beschädigt
- Maße
- Breite: erh 047,5 u. 066 Höhe: erh 046 u. 057 Tiefe: 020,5 u. 015
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Rest des linken Seitenfeldes mit Giebelrahmen, darin Genius (?). Schriftfeld in tabula ansata.
- Inschrift
- C(aius) Finit[ius ---] / ex b(ene)f(iciario) co(n)[s(ularis) ann(orum) ---] / Satur[ninus] / et Finit[us filii] / eius pa[tri pos(uerunt)]
- Funktion
- beneficiarius consularis
- Errichter
- filii
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Fuchs - Weber, FÖ 35, 1996, 492; AE 1997, 01211; Kremer, Grabbauten 2001, 161 Kat. I 187
- Online Literatur
- EDCS-09500108; HD049743; TM 215630
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13815
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-02 17:26:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.