1380 Fragment einer Grabstele
1
2
3
4
3D-Ansicht




1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2024 April
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl
4 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2024 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Sankt Johann bei Herberstein (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- früher in der Kirchhofmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Johann bei Herberstein (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- Haus der Frauen, Kreuzgang
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Sankt Johann bei Herberstein - Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- Fragment, rechte ob. Ecke, stark verwittert
- Maße
- Breite: erh 091 Höhe: erh 088 Tiefe: 022
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf den Giebelschrägen liegende Löwen. Im Giebel Adler mit ausgebreiteten Flügeln zwischen Efeublättern. Im Hauptbild Girlande, von geflügelten Genien getragen.
Referenzen
- Literatur
- Pochmarski, RÖ 1983/84 Nr. 2; Klingenberg, Hirnsdorf 1983 Nr. 17; Wagner, FÖ 2001, 406 Abb. 73: CSIR Flavia Solva (Grabstelen und Grabaltäre) 2016 Nr. 55
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1380
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-04 18:26:52 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.