138 Relieffragment mit Wagenszene
1
2
3



1 2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2011
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 1999
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Lichtenwörth (Wiener Neustadt [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Galgenbühel
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wiener Neustadt (Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Wiener Neustadt - Museum St. Peter an der Sperr
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1146
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Wiener Neustadt - Museum St. Peter an der Sperr
Objekt
- Erhaltung
- rechts, links u.oben abgebr.
- Maße
- Breite: erh 064 Höhe: erh 043 Tiefe: 040
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Wagenszene: zweirädriger (?) Karren mit einem Pferd. Geflügelter Knabe (Erot ?) als Kutscher.
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
- Begründung
- Wagenszene
Referenzen
- Literatur
- CSIR Carnuntum 215; Visy, Wagendarstellungen 7 (ohne Nr.); J. Beszédes, Römische Grabsteine aus Carnuntum und seinem Stadtgebiet, Studia ad Archaeologiam Pazmaniensia, Budapest 2020, 365 Nr. 521
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/138
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-11 17:27:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.