13787 Mercur
1
2
3



1 3 © Karlsruhe - Badisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
2 © Karlsruhe - Badisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Statue / Statuette
Fundort

- Fundort
- Ettlingen (Karlsruhe [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1939 in einem röm. Brunnen
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Karlsruhe (Karlsruhe [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Karlsruhe - Badisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- R 1124
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, im Halsansatz abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 025
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: Kopf einer ca. lebensgroßen Mercur-Statue mit Flügelkappe und Buckellocken.
Referenzen
- Literatur
- E. Böhr-Olshausen, Zu einem Merkurkopf in Tübingen und zwei neugefundenen Merkurreliefs. Fundber. Bad.-Württ. 6, 1981, 390; Die Römer in Baden-Württemberg 1986, 289 Abb. 125; J. Hupe, Trierer Ztschr. 60, 1997, 154 Nr. 47; Römer am Oberrhein. Führer durch die provinzialrömische Abteilung des Badischen Landesmuseum Karlsruhe 2008, 90
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13787
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-12-17 18:01:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.