13771 Grabstele des Tiberius Ingenuus Satto
1
2


1 © Basel - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2008
2 © Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Basel (aus Augst verschleppt ?) (Basel-Stadt [Kanton], Schweiz)
- Fundumstände
- 1887 beim Abbrechen der Ulrichskirche hinter dem Münster
- Antiker Fundort / Provinz
- Basilia, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Basel (Basel-Stadt [Kanton], Schweiz)
- Museum
- Basel - Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1153
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., stark bestoßen, horizontaler Bruch
- Maße
- Breite: 074 Höhe: erh 115,5 Tiefe: 025
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- gerahmter Giebel mit Rosette
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Ti(beri) In[g]enui / Sattonis et / Sabiniani / fil(ii) med(ici)
- Funktion
- medicus
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 05277; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80, 2 Nr. 212; Faust, Die Grabstelen des 2. und 3. Jahrhunderts im Rheingebiet 1998 Nr. 17; Tituli Helvetici 2022, 418 Nr. 624
- Online Literatur
- EDCS-10800682; HD076017
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13771
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-07 09:31:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.