13763 Grabstele des Gaius Ennius Titus


© Brugg - Vindonissa Museum, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Windisch (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- 1934 auf dem Friedhof, sekundär verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindonissa, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Brugg (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Museum
- Brugg - Vindonissa-Museum
- Verwahrumstände
- Depot Zeughaus Windisch
- Inventarnummer
- V.34.50/0.1
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., aus 3 Fragmenten zusammengesetzt
- Maße
- Breite: 078 Höhe: erh 111 Tiefe: 021,5
- Material
- Kalkstein (Mägenwil)
- Inschrift
- [Di]s Manib(us) / G(aius!) Ennius G(ai!) f(ilius) Ve/tur(ia) Titus Pla/cent(ia) mil(es) leg(ionis) / XI |(centuria) Novi Casto/ris ann(orum) XXXVI / stip(endiorum) IX h(ic) s(itus) e(st) t(estamento) f(ieri) i(ussit) heredes / f(aciendum) c(uraverunt)
- Funktion
- miles legionis
- Errichter
- heredes
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 70 n. Chr. - 101 n. Chr.
- Begründung
- Stationierung der 11. Legion in Vindonissa
Referenzen
- Literatur
- Nesselhauf, BRGK 27, 1937, 51-134 Nr. 61; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80, 2 Nr. 183; Tituli Helvetici 2022, 324 Nr. 495
- Online Literatur
- EDCS-11202160; HD080290
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13763
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-06 19:42:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.