13749 Altar für die Quadruviae


© Brugg - Vindonissa Museum, Foto: Kresimir Matijevic 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Windisch (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- 1852
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindonissa, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Zürich (Zürich [Kanton], Schweiz)
- Museum
- Zürich - Schweizerisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A-3325
Objekt
- Erhaltung
- Depot
- Maße
- Höhe: 067
- Material
- Stein
- Inschrift
- Quadru(v)i/s pro se et s/uis votum so/lvit Q(uintus) Nicenn/ius [---]us veter/an[us] leg(ionis) I[---] feci[t] / libe(n)s merito
- Funktion
- veteranus legionis
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 05198; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80, 2 Nr. 152; A. Ferlut, Le culte des divinités féminines en Gaule Belgique et dans les Germanies 2, 2022, 764 nr. 1157; Tituli Helvetici 2022, 300 Nr. 448
- Online Literatur
- EDCS-10800603; HD080376
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13749
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-06 17:43:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.