1361 Grabinschrift des Vibenus (Vibena ?)




1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 Jan.
2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
4 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 August
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Semriach (Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- unter dem Boden der Pfarrkirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Semriach (Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- Pfarrkirche, Turmuntergeschoss
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Semriach - Pfarrkirche St. Ägydius und Römergrab
Objekt
- Erhaltung
- oben, links u. rechts abgebr., stark verschliffen
- Maße
- Breite: erh 095 Höhe: erh 060 Tiefe: 014
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Vibe[nus] / [-]alipi f(ilius) an(norum) LXX[---] / [e]t Suadr[--] Se[---]
Referenzen
- Literatur
- AE 1992, 01325; Hainzmann, Mitt. d. Arch. Gesell. Graz 1987 Nr. 3; Weber, RÖ 19/20, 227 Nr. 308; Wagner, FÖ 2001, 437 Abb. 135
- Online Literatur
- EDCS-05200548; HD024759
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1361
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-24 17:32:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.