13581 Block vom Grabaltar des Titus Vettidius Lemnus



© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1893 in località Casa Bianca
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
- Inventarnummer
- 259
Objekt
- Erhaltung
- Inschriftblock hinten abgebr., Sockel u. Bekrönung fehlen, auf der Nebenseite Eradierung
- Maße
- Breite: 175 Höhe: 149 Tiefe: erh 081
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- T(itus) Vettidius Proculae / l(ibertus) Lemnus / IIIIIIvir Augustal(is) / accens(us) co(n)s(ularis) accens(us) praetor(ius) II / vivus fecit sibi et suis / Vettidiae T(iti) l(ibertae) Helladi filiae / Vettidiae T(iti) l(ibertae) Tertiae uxori / Vinisiae L(uci) f(iliae) Festiae nepti / L(ucio) Vinisio L(uci) l(iberto) Lycambae / IIIIIIvir(o) Tergeste acc(enso) co(n)s(ulari) // Herennia P(ubli) f(ilia) Avita cultorib(us) / Geni(i) Aquileiae viva tuendum ded(it) // Herennia / P(ubli) fil(ia) Avita / cultoribus / Geni(i) Aquileiae / [[------]] / [[------]] / viva tuendum dedit
- Funktion
- sevir Augustalis, accensus consularis, accensus praetorius
- Errichter
- patronus, pater, coniux, avus, socer (sibi et suis)
- Kommentar
- Inschrift auf Vorder- und linker Nebenseite
Datierung
- Jahr
- 75 n. Chr. - 125 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-01, 00516 a,b; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003 Nr. 64
- Online Literatur
- EDR117586; EDCS-01300248
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13581
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-27 19:34:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.