13537 Grabinschrift des Lucius Cominius Natira

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Zuglio (Luincis ?) (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Iulium Carnicum, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Tolmezzo (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- an der Fassade der Casa Morgante, Via Cavour
Objekt
- Maße
- Breite: 055 Höhe: 048 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- L(ucius) Cominius L(uci) M(arci) l(ibertus) / Natira / L(ucius) L(uci) l(ibertus) Philostratus / v(ivi) f(ecerunt) sibei et suis / L(ucius) L(uci) l(ibertus) Cilo / L(ucius) L(uci) l(ibertus) Raetus / L(ucius) L(uci) l(ibertus) Princeps / Cominia L(uci) l(iberta) Urbana / L(ucius) L(uci) l(ibertus) Galata
- Errichter
- patronus, liberti (sibi et suis)
Datierung
- Jahr
- 50 v. Chr. - 1 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01848; Moro, Iulium Carnicum (Zuglio), Rom 1956, 217 Nr. 31; Mainardis, Iulium Carnicum (Antichità Altoadriatiche Monografie 4) 2008, 177 Nr. 76
- Online Literatur
- EDR007266; EDCS-04200907
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13537
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-02-23 19:50:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.