13464 Grabinschrift des Marcus Tossius Rufus


© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Ronchi dei Legionari (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1880 bei Ausgrabungen auf Parz. 173
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
Objekt
- Erhaltung
- links u. rechts beschnitten, stark verwaschen, in der Oberseite Klammerlöcher, Vorderseite leicht vorgewölbt
- Maße
- Breite: 102 Höhe: 053 Tiefe: 036
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [- Tossius T(iti) f(ilius) Pol(lia tribu) ---] / IIIIv(iro) i(ure) dic(undo) Aquil[eiae] / M(arco) Tossio T(iti) f(ilio) Pol(lia) Rufo fratr[i] / IIIIvir(o) iur(e) dic(undo) / Q(uinto) Tossio T(iti) f(ilio) Pol(lia tribu) fratri
- Funktion
- quattuorvir iure dicundo
- Errichter
- frater
- Kommentar
- 1. Zeile nicht erhalten
Datierung
- Jahr
- 25 v. Chr. - 25 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003 Nr. 256; Zanier, Tra Aquileia e Lacus Timavi. Studi e Ricerche sulla Gallia Cisalpina 22, 2009, 38 III.3.3
- Online Literatur
- EDR140083; EDCS-08000051
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13464
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-19 18:17:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.