1342 Relieffragment mit Lictor und Scriba
1
2
3
4
5
6
3D-Ansicht






1 2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
4 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 Mai
6 Foto: Paul Victor Bayer 2024 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- im abgebrochenen Alten Turm in der Schlossanlage verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Flavia Solva, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Seggauberg - Schloss Seggau
- Verwahrumstände
- im oberen Schlosshof eingemauert; der Stein war ursprünglich in der Römersteinwand versetzt und wurde dort in den 1930er-Jahren herausgenommen
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Seggauberg - Schloss Seggau
Objekt
- Erhaltung
- Fragment, unten halbrund verbrochen, verwittert; oben, links und unten Ansätze des abgeschlagenen Rahmens; ein Zangenloch (mit Mörtel verschlossen)
- Maße
- Breite: erh 088 Höhe: erh 088 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- links Togatus mit Schreibtafel (Scriba), rechts Togatus (Lictor) mit Rutenbündel (fasces) mit kleinem Beil und Bändern. Teil eines sella curulis-Reliefs ?
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
- Begründung
- nach Schäfer
Referenzen
- Literatur
- Diez, Flavia Solva Nr. 122; Schäfer, Imperii Insignia 1989, 353 Nr. 74; Hainzmann - Pochmarski Nr. 2; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 231 Nr. S 28; Kremer, Grabbauten Kat. II 219; CSIR Flavia Solva. Die Grabbaureliefs (zweiter Teil) 2024, Nr. 44
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1342
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-07 14:34:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.