13411 Grabinschrift des Marcus Mammius Niger

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
- Inventarnummer
- 1328
Objekt
- Maße
- Breite: 091 Höhe: 051 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- M(arcus) Mammius M(arci) f(ilius) / Niger / C(aius) M(arci) f(ilius) Chilo / v(ivi) f(ecerunt)
Datierung
- Phase
- Spätrepublikanisch
- Jahr
- 500 v. Chr. - 30 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01291; InscrAqu-03, 03432; Zaccaria, Antichità Altoadriatiche 35, 1989, 146; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003, 59
- Online Literatur
- EDR118762; EDCS-01600570
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13411
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-30 08:45:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.