13407 Fragment einer Grabinschrift

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Concordia Sagittaria (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- aus der Slg. Muschietti
- Antiker Fundort / Provinz
- Iulia Concordia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Portogruaro (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese
- Verwahrumstände
- im Museum in der linken Seitenwand eingemauert
- Inventarnummer
- 8544
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- --- V]ottic[i---] / [---] Prisc[---] / [---]M[---
Datierung
- Jahr
- 71 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 08712; Pais 00402; Broilo, Iscrizioni Lapidarie Latine del Museo Nazionale Concordiese di Portogruaro II, 1984, 81 Nr. 118; Lettich, Iscrizioni romane di Iulia Concordia 1994, p. 200
- Online Literatur
- EDR097872; EDCS-05401510; TM 125613
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13407
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-15 18:56:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.