13353 Mithras-Relief


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Smartno na Pohorju (Slovenska Bistrica, Slovenija)
- Fundumstände
- 1974 aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Smartno na Pohorju (Slovenska Bistrica, Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der Kirche
Objekt
- Maße
- Breite: 049 Höhe: 065 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos (Mithras): Stiertötung (Tauroktonie) zwischen Cautes und Cautopates, über diesen Büsten von Sol und Luna. Unter dem Relief Votivinschrift.
- Inschrift
- D(eo) I(nvicto) M(ithrae) Rufi Speratinu[s] / et Speratianus fil[ius] / [et] Speratus et Pro[-]/[---
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Pahic, Arheol. vestnik 28, 1977, 83 Nr. 2; AE 1978, 00609; Illpron 1891
- Online Literatur
- HD004792; EDCS-14400649
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13353
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 15:52:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.