13326 Fragment eines Meilensteins des Kaisers Konstantin
1
2
3
4




1 2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 Juni
3 4 © Corpus Inscriptionum Latinarum - CIL
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Chieming (Traunstein [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1831
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Traunstein (Traunstein [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Museum
- Traunstein - Museum im Heimathaus
- Verwahrumstände
- in die Wand eingelassen
Objekt
- Erhaltung
- unten und rückwärts abgebr., Inschriftfeld mehrfach vorbeschriftet
- Maße
- Höhe: erh 070
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(omino) n(ostro) Flavi/o Val(erio) / Constanti/no Maximo / semper / Aug(usto) / bono r(ei) p(ublicae) / natus(!) / m(ilia) XX
Datierung
- Phase
- Constantinisch
- Jahr
- 312 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05573; CIL 03, 11844; CIL 17-04-01, 00098; Illpron 1502; Vollmer Nr. 481
- Online Literatur
- EDCS-14500875; HD039563
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13326
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-02-21 09:33:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.