13324 Grabstele des Aurelius Bassus

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 1995
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Qal`at al Madiq (Hama, Syrien (Syrische Arabische Republik))
- Fundumstände
- 1986/87 aus Turm XV der Stadtmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Apamea, Syria
Verwahrort

- Verwahrort
- Qal`at al Madiq (Hama, Syrien (Syrische Arabische Republik))
- Museum
- Qal`at al Madiq - Apamea Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr., Rahmen tlw. abgeschlagen
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Reiter (Soldat) im Galopp
- Inschrift
- Aur(elio) Basso quan/dam(!) sig(nifero) al(ae) I / Ulp(iae) (C)ontariorum / stipendiorum / VIII vixit annos / XXVIIII XI Kal(endas) M/aias Gallo et V/olusiano consi/libus(!) titulus po/situs a Marc(io) Cot/um(!) (d)ec(urione) al(ae) c(ivium) R(omanorum)
- Funktion
- signifer alae
- Errichter
- decurio alae
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 252 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung (21. April)
Referenzen
- Literatur
- AE 1987, 00955; Balty, JRS LXXVIII 1988, 103 Taf. XV 2; Lõrincz 2001 Nr. 91; Fontes Pannoniae Antiquae 5, 2008, 118 Nr. 22
- Online Literatur
- HD012887; EDCS-07400686
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13324
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-25 13:02:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.