1319 Porträtstele einer Familie
1
2
3



1 2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- im abgebrochenen Alten Turm in der Schlossanlage verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Flavia Solva, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Seggauberg - Schloss Seggau
- Verwahrumstände
- Arkadengang
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Seggauberg - Schloss Seggau
Objekt
- Erhaltung
- Oben und unten gebrochen, verwittert, Relief flach abgearbeitet, Zangenloch im Relief
- Maße
- Breite: 091,9 Höhe: erh 081,7 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Zwischen Säulen drei Brustbilder einer Familie. Links einheimische Frau: Haube, Umhang, Doppelknopffibeln, Brosche, Halskette mit Lunula. In der Mitte Mann, rechts Mann: Tunica, Toga, in der Linken Rolle (volumen). Auf der linken (und wahrscheinlich auch auf der rechten) Nebenseite Pflanzenkandelaber.
Datierung
- Phase
- Antoninisch
Referenzen
- Literatur
- Diez, Flavia Solva Nr. 91; Hainzmann - Pochmarski Nr. 75; Djurić u. a., FÖ 43, 2004, 397 f. Nr. ST88; CSIR Flavia Solva (Porträtmedaillons und Porträtnischen) 2011 Nr. 38; Karl u. a. CRPA 17 Tab. 1
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1319
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-05-04 01:00:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.