13169 Grabinschrift des Flavius Firmanus

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sindelburg / Wallsee (Amstetten, Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 2002 bei der Renovierung der Pfarrkirche aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sindelburg / Wallsee (Amstetten, Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Südseite der Pfarrkirche unten eingemauert
Objekt
- Erhaltung
- rechts und unten beschnitten, löchrige Oberfläche. Heute unterste Zeile nicht mehr sichtbar.
- Maße
- Breite: erh 060 Höhe: erh 040 Tiefe: eingem.
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Fl(avio) Firmano [dec(urioni)?] / Ovilavis L(ucia) Sept[im(ia)] / Onerata vi(va) f[ec(it)] / co(niugi) pi(entissimo) et Fl(avio) Nati[vo] / et F(lavio) Maturo [fil(iis)]
- Funktion
- decurio (?)
- Errichter
- coniux (fem.), mater
Datierung
- Phase
- Severisch
- Begründung
- nach Heger
Referenzen
- Literatur
- AE 2006, 00997; Heger, CarnJb. 2006, 21; Holzner - Weber, RÖ 31, 2008, 217 Nr. 179; F. Beutler - R. Igl - G. Kremer, Carnuntum Jb. 2018, 30 Nr. 29
- Online Literatur
- EDCS-44200183; HD067457
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13169
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-02-13 18:21:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.