13144 Weihung für Hercules


© Saalburg Museum, Foto: Kresimir Matijevic 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette mit Votivinschrift
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Stockstadt (Aschaffenburg [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Saalburg / Bad Homburg (Hochtaunuskreis, Hessen, Deutschland)
- Museum
- Saalburg-Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- von der Statuette nur Spuren auf der Basis erhalten, Kanten verbr., rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 037 Höhe: erh 013 Tiefe: 021
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [I]n h(onorem) d(omus) d(ivinae) Herc(uli) [---]i/no Adn(amatius) Superstis(!) / dec(urio) coh(ortis) II Hisp(anorum) v(otum) / s(olvit) l(ibens) l(aetus) m(erito)
- Funktion
- decurio cohortis
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 11775; Castritius - Clauss, in: Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften 3, 1980, 193-222 Nr. 4; Steidl (Hrsg.), Welterbe Limes - Roms Grenze am Main 2008, 84 Abb. 72
- Online Literatur
- HD042519; EDCS-12700282
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13144
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-24 18:26:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.