13131 Fragment einer Grabinschrift

© Szentendre - Ferenczi Károly Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pomáz (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1938 Flur Klisza, im mittelalter. Ruinen, sekundär, verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Szentendre (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Szentendre - Ferenczi Károly Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 77.33.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Szentendre - Lapidarium des Ferenczi Kàroly Mùzeum
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., stark abgerieben
- Maße
- Breite: erh 039 Höhe: erh 021 Tiefe: 010
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---]AVL[---] / [---]MARCE[---] / [---]NX CON[---
Referenzen
- Literatur
- RIU 940; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1655
- Online Literatur
- EDCS-09900448; HD038737; TM 195211
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13131
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-07-19 15:20:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.