13118 Vier Steine mit Gewichtsangabe

© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Gewicht / Hohlmaß
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Steindepot
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
a) links abgebrochener halbkugeliger Stein mit ovaler Grundfläche, auf dieser Eisengriff und eingeritzte Gewichtsangabe.
b) runder, doppelkonischer Stein mit eingeritzter Zahl.
c) Fragment eines runden doppelkonischen Stein, gelocht, auf der Oberseite eingeritzte Gewichtsangabe.
d) runder doppelkonischer Stein mit Rest einer Ritzung. - Inschrift
-
1) [---] P(ondo) CX
2) XX
3) [---?] P(ondo) XXX[---?
4) I (?)
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13118
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-24 18:17:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.