13113 Grabinschrift des Caius Iulius Valerius


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1970 Vörösvári ut. 44 (sekundär verbaut)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Nord
- Inventarnummer
- 70.10.10
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- Ränder verbr., stark bestoßen, oben rechteck. Stück herausgeschnitten
- Maße
- Breite: 203 Höhe: erh 067 Tiefe: 025
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- In ein ungerahmtes Giebelfeld (sekundär zugeschnitten ?) eingefügtes gerahmtes Schriftfeld.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // C(aio) Iul(io) Valerio vet(erano) ex im(muni) leg(ionis) II ad(iutricis) vixit / ann(is) LXXXX Aelia Ingenua uxor / et Iuliae Valeria et Valentina filiae cura/ n[tibus] Iul(io) Valer(io) [s]pecul(atore) nepote et Flav(io) (?) Antioc(h)iano b(ene)f(iciario) co(n)s(ularis) g(enero) // f(aciendum) c(uraverunt)
- Funktion
- veteranus legionis, immunis, speculator, beneficiarius consularis
- Errichter
- uxor, filiae, nepos, gener
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 230 n. Chr. - 300 n. Chr.
- Begründung
- nach M. Németh
Referenzen
- Literatur
- M. Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 645; Ertel, Bestandteile von römischen Grabbauten aus Aquincum und dem Limesabschnitt im Stadtgebiet von Budapest (CSIR Ungarn 9, 2010) Nr. 55
- Online Literatur
- EDCS-48300139; HD068616
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13113
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-19 18:09:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.