13078 Grabstele eines Legionsreiters



© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- bei der Hercules-Villa, in spätröm. Kistengrab verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- in situ bei der Hercules-Villa (Meggyfa ut.)
- Inventarnummer
- 85.9.12
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- oben, rechter Rand u. unten abgeschnitten
- Maße
- Breite: erh 084 Höhe: sichtb. 060 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- auf der Rahmenleiste Efeuranke
- Inschrift
- [------] / Dasius RA[---] / eq(uiti) leg(ionis) II a[d(iutricis) p(iae) f(idelis)] / an(norum) XLIII stip(endiorum) XX (?) / h(ic) s(itus) e(st) / P(ublius) Aelius) Dasimius [vet(eranus)?] leg(ionis) eiusd(em) fra[tri] / pientis(simo) faci[end(um)] / [curavit]
- Funktion
- eques legionis
- Errichter
- frater
- Kommentar
- siehe Nr. 2843
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 140 n. Chr. - 160 n. Chr.
- Begründung
- nach M. Németh
Referenzen
- Literatur
- M. Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 505; AE 2010, 01278
- Online Literatur
- EDCS-48300109; HD049201
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13078
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-05-24 18:07:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.