13014 Fragment eines Reliefblocks mit Gittermotiv

© SRI Projekt – Universität Salzburg, Photo C. Hemmers / St. Traxler
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Salzburg (Salzburg, Österreich)
- Fundumstände
- 1981 in der Krypta von Sankt Peter
- Antiker Fundort / Provinz
- Iuvavum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Salzburg (Salzburg, Österreich)
- Verwahrumstände
- in der Abtei Sankt Peter deponiert
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. rückwärts abgebr., linke Seite u. Unterseite geglättet, oben abgeschnitten
- Maße
- Breite: erh 052 Höhe: erh 119 Tiefe: erh 048
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Gitter aus flachen Stäben, die sich rechtwinkelig und diagonal kreuzen. Am Schnittpunkt große runde Scheibe, die dreieckigen Felder sind mit Akanthusblättern gefüllt.
- Kommentar
- zum Motiv vgl. Nr. 4446
Referenzen
- Literatur
- Heger, PAR 30, 1980, 44; Katalog Salzburg St. Peter 1996, 475 Nr. 197; Kremer, Grabbauten 2001 Kat. I 136
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13014
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-16 15:56:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.