12997 Bauinschrift für ein tabularium

© Matijevic Kresimir, Trier
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Drobeta Turnu Severin (Mehedinti, Romania)
- Fundumstände
- Near the western side of the legionary camp.
- Antiker Fundort / Provinz
- Drobeta, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Drobeta Turnu Severin (Mehedinti, Romania)
- Museum
- Drobeta - Muzeul Regiunii Portile de Fier
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L, II, 8
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt. linke obere u. rechte untere Ecke fehlen
- Maße
- Breite: 049 Höhe: 038,5 Tiefe: 002
- Material
- Marmor
- Inschrift
- ---] / [pro sal(ute)] Augustorum L(ucii) / [Septimii] Severi et M(arci) Aure/[li(i) Anto]nini et Publi(i) Septimio Get(a)e Caes(aris) sub / cura Aurel(ii) Heracli/ti proc(uratoris) Auggg(ustorum) Euty/ches et Apulensis ser(vi) / vil(ici) tabularium a [solo] / fecerunt
- Errichter
- servi vilici
- Buchstabenhöhe
- 002,8
- Paleographie
-
Ligaturen:
l. 7: HE
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 209 n. Chr. - 211 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IDR-02, 00015; AE 1944, 00100; AE 1959, 00310
- Online Literatur
- HD019534; EDCS-11200627
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12997
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-03-10 20:50:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.