12918 Fragment einer Grabinschrift

© Szombathely - Savaria Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Ondod (Vas, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1929 Flur Torony, in einer alten Brunnenfassung
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Szombathely (Vas, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Szombathely - Savaria Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 67.10.16
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Szombathely - Savaria Museum
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 073 Höhe: erh 049 Tiefe: 038
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Schriftfeld zwischen Säulen ?
- Inschrift
- ---] / co(n)iu[gi] et Oc/tavi(a)e Iustinae / co[lli]b(ertae) eius et F(?)/B[---]TO / I[---]O et / [---
Referenzen
- Literatur
- AE 1972, 00415; Steindenkmäler von Savaria Nr. 113; RIU 1 Nr. 144; Tóth E., Lapidarium Savariense 2011 Nr. 212
- Online Literatur
- HD009601; EDCS-09900055
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12918
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-24 17:20:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.