Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Suchergebnis 12664 von 35193

12883 Weihung für das Heil der Kaiser Septimius Severus und Caracalla

Objekt-Typ
Statuenbasis
Inschrift-Typ
Votiv / Kultinschrift

Fundort

Fundort
Budapest III (Magyarország - Ungarn)
Fundumstände
Óbuda, im 16. Jh. in der Gegend des heutigen Fö tér
Antiker Fundort / Provinz
Aquincum, Pannonia Inferior

Verwahrort

Verwahrumstände
verschollen

Objekt

Material
Stein
Inschrift
---] / [pro salute] / Imp(eratoris) L(uci) Sep(timi) Severi / Pii Pertinacis Aug(usti) / et Imp(eratoris) Cae(saris) M(arci) / Aur(eli) Antonini / Aquinc(enses) / publice

Datierung

Phase
Severisch
Jahr
195 n. Chr. - 198 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 03, 03518; Fitz, ActaArchHung 11, 1959, 242 Nr. 12; Fontes Pannoniae Antiquae in aetate Severorum 2007, 63 Nr.13; Lörincz, Tituli Aquincenses I 2009 Nr. 397
Online Literatur
EDCS-28600408; HD068298
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12883
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Letzte Änderung
2020-03-21 10:58:50 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.