12850 Reliefblock mit dionysischer Figur




© Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
Fundort

- Fundort
- Székesfehérvár (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- im Ruinengarten, in den Fundamenten der königl. Basilika
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Székesfehérvár (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum
- Verwahrumstände
- Ruinengarten, in situ
Objekt
- Erhaltung
- Unterseite verbr., nur eine Nebenseite sichtbar, stark verwittert, in der Reliefoberfläche großes Loch
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur (Satyr ?, Dionysos ?): profiliert gerahmtes Bildfeld, darin frontal auf einem Podest stehende männliche Figur mit Mantel um die Schultern, Weintraube in der Rechten und langem Stab in der Linken.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12850
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-03 18:40:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.