12770 Relieffragment mit Mars und Rhea Silvia


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Soponya - Nagyláng (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr., Unterkante verbr.
- Maße
- Breite: erh 064 Höhe: 065 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythos : Eingetieftes Bildfeld mit nach rechts hin schwebendem Mars, nackt bis auf Schuhe und Mantel, in der Rechten Lanze. Unter ihm Fuß einer liegenden Figur (Rhea Silvia).
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12770
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-22 17:01:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.