1274 Grabporträts eines Ehepaares
1
2
3
4
5
6






1 3 5 6 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 Mai
2
4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabmedaillon
Fundort

- Fundort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- im abgebrochenen Alten Turm in der Schlossanlage verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Flavia Solva, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Seggauberg - Schloss Seggau
- Verwahrumstände
- Hofwand des Schlosses
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Seggauberg - Schloss Seggau
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente, nur obere Hälfte erhalten, Giebel bestoßen
- Maße
- Breite: erh 110,3 Höhe: erh 061,9 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Ehepaar: in glattem Rahmen nur Köpfe erhalten. Links einheimische Frau mit Haube und Halskette, rechts bärtiger Mann.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
Referenzen
- Literatur
- Diez, Flavia Solva Nr.17; Hainzmann - Pochmarski Nr. 62; CSIR Flavia Solva (Porträtmedaillons und Porträtnischen) 2011 Nr. 3
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1274
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-05-18 00:04:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.