12737 Togatus
1
2


1 © Komárom - Klapka György Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2015 Okt.
2 © Komárom - Klapka György Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

- Fundort
- Komárom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Széchenyi u. 22
- Antiker Fundort / Provinz
- Brigetio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Komárom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Komárom - Klapka György Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium Brigetionense (Igmándi eröd)
- Inventarnummer
- 92.5.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Komaróm - Klapka György Museum und Igmander Festung
Objekt
- Erhaltung
- Kopf, rechter Unteram, linke Hand und Unterkörper fehlen
- Maße
- Höhe: erh 060
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- stehender Togatus
Referenzen
- Literatur
- Barkóczi, Brigetio 1944 Taf. LIV 2; Borhy, Acta Archaeologica Brigetionensia I 5, 2006 Kat. 68
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12737
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-24 15:02:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.