12729 Ziegel mit Ritzzeichnung und -inschrift

© Visy Zsolt, Pécs
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Ziegel
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- in einem spätröm. Ziegelgrab
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Dunaújváros - Intercisa Múzeum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, Kanten verbr.
- Material
- Ton
- Ikonographie
- Ritzzeichnung unterhalb der Inschrift: zwei stehende Männer, unter ihnen Tiere (Diocletian und Maximian (?) auf der Eberjagd).
- Inschrift
- Dominis nostris / Diocletiano et / Maxi/miano et Constantio / nobilissimis Caes(aribus)
Datierung
- Phase
- Tetrarchisch
Referenzen
- Literatur
- AE 1976, 00555; AE 1979, 00482; AE 2002, 01179; Visy, Acta Ant.Hung. 42, 2002, 175 Abb. 1
- Online Literatur
- HD012357; EDCS-09300486; TM 194223
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12729
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-05-22 15:19:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.