12728 Meilenstein der Kaiser Septimius Severus und Caracalla

© Corpus Inscriptionum Latinarum - CIL
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Nassenfels (Eichstätt [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- im 17.Jh. zwischen Nassenfels und Wolkertshofen an der sogen. Teufelsmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Vicus Scuttarensium, Raetia
Verwahrort
- Verwahrort
- früher in München
- Verwahrumstände
- zerstört
Objekt
- Maße
- Breite: 045 (Dm) Höhe: erh 110
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(eratori) Caes(ari) L(ucio) Sept(imio) Sever(o) / Pio Pert(inaci) Arabic(o) Adab(enico) Part(hico) / Brit(annico) p(ontifici) m(aximo) trib(unicia) pot(estate) III imp(eratori) VII co(n)s(uli) II / et Imp(eratori) Caes(ari) M(arco) Aur(elio) Anton/ino Pio Invict(o) Aug(usto) Part(hico) ma(ximo) / <B=P>ri<t=N>(annico) m(aximo) p(ontifici) m(aximo) trib(unicia) potes(tate) XVIII / imp(eratori) IIII co(n)s(uli) IIII proco(n)s(uli) fort(issimo) / Aug(usto) Fel(icissimo) princ(ipi) dom(ino) ind[u]lg(entissimo) / ab Aug(usta) m(ilia) p(assuum) XLV / a l(e)g(ione) m(ilia) p(assuum) LI
- Buchstabenhöhe
- 5 und 3 cm
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 195 n. Chr. - 215 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05997; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 488; CIL 17-04-01, 00067
- Online Literatur
- HD039507; EDCS-24100199
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12728
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-14 13:19:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.