1270 Giebel einer Grabstele


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- im abgebrochenen Alten Turm in der Schlossanlage verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Flavia Solva, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Seggauberg - Schloss Seggau
- Verwahrumstände
- Hofwand des Schlosses
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Seggauberg - Schloss Seggau
Objekt
- Erhaltung
- unten schräg abgearbeitet, obere Ecken abgebrochen, verwittert, Zangenloch
- Maße
- Breite: 133,3 Höhe: erh 070,6 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Mythos : Lupa Capitolina unter Baum, seitlich je ein Delphin. Auf den Schrägen Meerwesen (Hippokamp). Zwischenfries: in der Mitte nackter geflügelter Knabe, der mit beiden Händen Akanthusranke mit Blüten hält.
Datierung
- Jahr
- 80 n. Chr. - 120 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Hainzmann - Pochmarski Nr. 48; I. Verga, Bull. de l` association Pro Aventico 55, 2013, 7-58 Kat. Nr. 24; CSIR Flavia Solva (Grabstelen und Grabaltäre) 2016 Nr. 27
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1270
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-05-17 23:20:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.