12695 Hase



© Cadiz - Museo Arqueológico Provincial, Foto: Paul Victor Bayer 2019 Dezember. Unter Mitarbeit von Kerstin Bauer
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- rundplastische Tierskulptur
Fundort

- Fundort
- Sancti Petri (Cadiz, Andalucia, España)
- Fundumstände
- aus dem Meer
- Antiker Fundort / Provinz
- Baetica
Verwahrort

- Verwahrort
- Cadiz (Cadiz, Andalucia, España)
- Museum
- Cadiz - Museo Arqueológico Provincial
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 7191
Objekt
- Erhaltung
- Es fehlen die Ohren.
- Maße
- Breite: 029 Höhe: 015
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Der Hase sitzt auf einem flachen Felsen und frißt an einem Büschel Trauben. Ähnliche Stücke in Marmor sind nicht bekannt, das Motiv kommt jedoch in der Malerei oder auf Mosaiken vor. Das Stück wurde zusammen mit einem weiteren Hasen (VI.2.13 = Nr. 12696) gefunden, die beiden bilden ein Zwillingspaar.
- Kommentar
- Vergleichsstücke: Fragment einer Malerei in Madrid, MAN (siehe A. Balil, Studia Arqueologica 54, 1979, 7 – 8 und Balil 1978, 351 Nr. 16)
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Begründung
- nach Franz
Referenzen
- Literatur
- A. Balil, Studia Arqueologica 54, 1979, 7 – 8; Balil 1978, 351 Nr. 16; A. Franz, Marmorplastik der römischen Kaiserzeit in der Provinz Baetica, Diss. Hamburg 2001, VI.2.12
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12695
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Angelika Franz
Hamburg
- Letzte Änderung
- 2020-05-24 14:53:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.