12688 Fragment einer Grabstele

© Komárom - Klapka György Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2015 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Szöny (?) (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Brigetio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Komárom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Komárom - Klapka György Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium Brigetionense (Igmándi eröd)
- Inventarnummer
- 73.66.1
Objekt
- Erhaltung
- oben und unten abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 089 Höhe: erh 093 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Oben eingetieftes Rechteckfeld mit Trauergenius, linker Arm auf gesenkte Fackel gelehnt. Darunter Bildfeld mit Kranz zwischen Säulen, in den oberen Zwickeln Rosetten.
Referenzen
- Literatur
- Barkóczi, Brigetio 1944 TAf. LXIII 8; Borhy, Acta Archaeologica Brigetionensia I 5, 2006 Kat. 29
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12688
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-24 14:53:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.