12631 Inschriftfragment mit Kaisertitulatur

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Szöny (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1942 im Legionslager
- Antiker Fundort / Provinz
- Brigetio, Pannonia Superior
Verwahrort
- Verwahrumstände
- verschollen
Objekt
- Erhaltung
- nur Fragment der rechten oberen Ecke erhalten
- Maße
- Höhe: erh 086
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Imp(erator) Cae]s(ar) divi / [Traiani Par]thici fil(ius) / [divi Nervae ne]p(os) Traian[us] Hadrianus [Aug(ustus)] pont(ifex) m[ax(imus)] / [trib(unicia) potest(ate) VII]I co(n)s(ul) [III per] / leg(ionem) I adi(utricem) fec[it]
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
- Jahr
- 119 n. Chr. - 138 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- Barkóczi, Brigetio 1944 Taf. XLVI 1; RIU 0498; AE 1971, 00318; B. Lörincz, Literarische u. epigraphische Zeugnisse der Legio I Adiutrix (Manuskript vom Juli 1996) Nr. 20
- Online Literatur
- HD011506; EDCS-09900203; TM 195733
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12631
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-06-30 17:46:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.