1251 Relieffragment mit Lictor



© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Rein / Eisbach (Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 234
Objekt
- Erhaltung
- seitlich u. unten abgebr
- Maße
- Breite: erh 076 Höhe: erh 056 Tiefe: 029
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Lictor (Teil einer sella curulis-Darstellung?): Mittelfeld mit geschwungenem oberen Rahmen. Rechts Mann in Toga contabulata, im linken Arm Doppelstab. Rechtes Seitenfeld mit abgeschlagenem Relief.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 190 n. Chr. - 230 n. Chr.
- Begründung
- Toga contabulata
Referenzen
- Literatur
- Modrijan - Weber, Sch.v.St. 12, 115 Nr. 234; Schäfer, Imperii Insignia 1989, 356 Nr. 77; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 232 Nr. S 31; Kremer, Grabbauten Kat. II 390; CSIR Flavia Solva. Die Grabbaureliefs (zweiter Teil) 2024, Nr. 42
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1251
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-07 14:32:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.